Sie haben einen Angehörigen verloren. Einen Menschen, der Ihr Leben geteilt und geprägt hat.
Nun müssen Sie viele Dinge regeln und organisieren. Dazu gehört auch, dass Sie sich über die Gestaltung des Abschieds Gedanken machen.
Wenn der oder die Verstorbene vom Bestattungsinstitut abgeholt wird, kommen wir auf Ihren Wunsch hin gerne zu einer „Aussegnung“ dazu.
Das heißt, dass noch am Totenbett ein Gebet oder ein Psalm gesprochen wird, vielleicht ein Bibeltext oder ein Gedicht gelesen oder ein Lied gesungen und ein Segen gesprochen wird. Dieses alte Ritual kann in diesem Moment, in dem der/die Verstorbene das Haus oder die Wohnung für immer verlässt, sehr hilfreich sein.
Außerdem müssen die Fragen der Bestattung und der Trauerfeier bedacht werden: Welche Form der Bestattung ist für Sie und den/die Verstorbene/n die wünschenswerte?
Folgende Möglichkeiten kommen in Betracht:
- Trauerfeier mit direkt anschließender Erdbestattung
- Trauerfeier mit Sarg und späterer Urnenbeisetzung (nach ca. einer Woche)
- Trauerfeier mit Urne und direkt anschließender Urnenbeisetzung
- Urnenbeisetzung ohne Trauerfeier